Freiberuflicher Java-Experte (Tech-Lead, SW-Entwickler, Architekt und Berater)
Java-Freelancer; Microservices-, Kubernetes und SAP Hybris / SAP-Commerce Entwicklung.
Konzeption und Entwicklung von webbasierter Individualsoftware, beispielsweise Intranet-, Extranet- und Internetanwendungen im Java-Umfeld.
http://drhermann.de
Technical Lead, Senior Full-Stack-Entwickler, Architekt
Java-Entwicklung mit Spring-Boot und Angular; Self-contained systems; Kubernetes.
Technical Lead | Software-Architektur | Software-Development
Modernisierung und Weiterentwicklung der Abrechnungssoftware mit Spring-Boot und Angular;
Komplette Überarbeitung des Batch-Multithreading-Frameworks;
Umstellung aller Webanwendungen der KVBW auf Spring OAuth2 und Anpassung interner Security-Libraries;
Einführung von Multi-Tenancy mit JDBC, Transaktionen und QueryDSL;
Scaling von Anwendungen über die Kubernetes API;
Optimierung der Datenbanknutzung mit liquibase und JPA;
Ablösung von ElasticSearch durch JSON-Suche mit Oracle Search;
Einführung von Spring Cloud Vault zum sicheren Abruf von Credentials;
Einführung von Angular NgRx, Store und Server Sent Events;
Einführung eines Gradle Version Catalogs auch für andere Teams;
Verkürzung der Build-Zeiten von über 15 auf unter zwei Minuten;
Einsparung von Speicherplatz durch Spring Boot Docker Layer;
Intensive Spring- und Angular-Trainings für interne Mitarbeiter;
Eingesetzte Technologien: Java, Gradle, Docker, Rancher2, Kubernetes, Spring Boot, Angular, Spring Data JPA, AOP, QueryDSL, Hibernate, rabbitmq, Vault, SSE, OpenSearch, Oracle Search, Oracle DB, H2, Liquibase
https://www.kvbawue.de
Senior Backend-Entwickler, Architekt und Full-Stack Unterstützung
Sitzungsverwaltung - Komplette Neu-Entwicklung mit Spring-Boot und Angular
Senior Backend-Entwickler | Architekt | Full-Stack Unterstützung
Entwurf einer Architektur für mehrere SCS, rabbitmq, CIFS Shares und Anbindung von D3;
Spring Data REST Erweiterung und QueryDSL-Integration;
Implementierung von Gradle features für automatische API-Client Bereitstellung;
Technology-Previews für WebDAV mit Kerberos sowie Server Sent Events;
Integration einer OpenKV 1.0 Bibliothek in die OpenKV 2.0 Umgebung zur Dokumentgenerierung und dem Datenabruf;
Einführung von Actuator Endpunkten, Health Checks, Auditing;
Einführung von Testdatengenerierung und Verarbeitung von Testdaten, Mocks für externe Systeme;
Trainings für interne Mitarbeiter;
Eingesetzte Technologien:
Java, Gradle, Docker, Rancher, Kubernetes, Spring Boot, Angular, Spring Data Rest, OpenAPI, Spring Data JPA, AOP, QueryDSL, Hibernate, Jobrunr, rabbitmq, SSE, Oracle
https://www.kvbawue.de
Senior Backend-Entwickler
DATMAN - Weiterentwicklung der Datenbankverwaltung
Senior Backend-Entwickler
Unterstützung bei der Entwicklung einer Datenbankverwaltung für die Bearbeitung beliebiger Datensätze in einer relationalen Datenbank;
Design und Entwicklung von REST-APIs (öffentlich, intern), Einführung von Hateoas;
Performance-Optimierungen, Entwicklung von Datenbankerweiterungen;
Einsatz von Oracle Text zur Suche in JSON-Daten;
Entwicklung von automatisierten Komponenten- und Integrationstests, Einführung von ArchUnit;
Einführung von Textfixtures;
Eingesetzte Technologien:
Java, Gradle, Docker, Rancher, Kubernetes, Spring Boot, Angular, Spring Data Rest, OpenAPI, Spring Data JPA, Hibernate, Oracle
https://www.kvbawue.de
Technical Lead
Java-Freelancer; Microservices-, Kubernetes und Hybris-Entwicklung.
Technical Lead | Software-Architektur | Software-Development | Hybris, Java- und Microservices
Konzeption und Entwicklung einer Lizenzmanagementplattform mit Hybris, Spring-Boot Microservices und Chargebee; Konzeption, PoC und Implementierung einer CI/CD Plattform für Microservices auf Basis von Jenkins-X; Konzeption und Implementierung von Kubernetes-Clustern mit Ansible (kubespray); Implementierung eines zentralen Identitätsmanagement-Systems mit Keycloak; Angular-Entwicklung einer Lizenzschlüsselanwendung für Hardware-Messgeräte mit Spring-Boot Microservice-Backend; Integration des Hybris-CMS sowie einer Formular-Anwendung (Orbeon) mit dem Marketing-Automation-Tool Eloqua; Integration des Hybris-CMS mit Google Analytics; Integration des Hybris-PIM mit Productsup für den Händlerdatenexport; Implementierung eines cache-busting und Minifizierung für über CDN ausgelieferte statische Inhalte
Eingesetzte Technologien: Hybris, Java, Spring-Boot, Angular, Ansible, Go, Python, Jenkins-X, JIRA, Confluence, HTML, CSS, Javascript
https://www.testo.de
Technical Lead und Transitionsunterstützung
Technical Lead in der Softwareentwicklung im Bereich Aftersales
Unterstützung bei der Tranistion im Software-Outsourcing
Transition des Projekts zu einem Outsourcing-Dienstleister
http://www.volkswagen.de
Technical Lead und Prozessberater
Beratung und Einführung effizienterer Entwicklungsprozesse: Workflows, Arbeitsabläufe, Kommunikation; Beratung und Schulung: Softwareentwicklung (Test driven development, Design patterns, Clean code, Refactoring); Softwareentwicklung: Datenverarbeitung und Entwicklung von SOAP, Rest-Schnittstellen
Eingesetzte Technologien: JIRA, Confluence, Java, JSF (Primefaces), SOAP, REST, JUnit, EasyMock, Hibernate, XHTML, JS, CSS
http://www.volkswagen.de
Chefentwickler und Architekt
Chefentwickler und Architekt im Bereich Carnet / Mobile Online Dienste
Erstellung technischer Dokumentationen für die Konzernarchitektur; Anbindung von Drittsystemen über SOAP, Rest-Schnittstellen
Eingesetzte Technologien: Java, JSF (Primefaces), SOAP, REST, Quartz, JUnit, EasyMock, Hibernate, XHTML, JS, CSS
http://volkswagen-carnet.com/de/de/start.html
Technische Projektleitung und Softwareentwicklung
Konzeption, Anpassung und Konfiguration eines TYPO3-Webportalsystems; Formular-Integration zur Bestellabwicklung ohne Shopsystem; Typoscript-Integration, Design-Anpassungen
Verwendete Technologien: TYPO3, Typoscript, Bootstrap, jQuery
http://www.neuemasche.com
Softwareentwickler und -architekt
Softwareentwicklung im Liferay/ Java-Umfeld im Automotive-Bereich; Erstellung technischer Konzepte für die Weiterentwicklung der Architektur im Konzern; Anbindung von Drittsystemen über SOAP/Rest-Schnittstellen
Verwendete Technologien: Java, JSF (Primefaces), SOAP, REST, Quartz, JUnit, EasyMock, Hibernate, XHTML, JS, CSS
http://volkswagen-carnet.com/de/de/start.html
Softwareentwickler
Konzeption, Anpassung und Konfiguration eines TYPO3-Webportalsystems; Typoscript-Integration, Design-Anpassungen; Konzeption und Realisierung
Verwendete Technologien: TYPO3, Typoscript, Bootstrap, jQuery
http://www.thoma-widmann.de (inzwischen offline)
Berater, IT-Analyst
Beratung bei der Konzeption des Internetauftritts des IMTEK und der 21 angeschlossenen Lehrstuhlwebseiten; Erstellung von Transformationsvorlagen für die Einbindung externer Datenquellen; Mitarbeiterschulungen (Plone Nutzung)
Verwendete Technologien: Plone 3, TAL, Python, XML, XSLT
http://www.imtek.de
Projektleiter (Anstellung)
Aufbau und Weiterentwicklung eines berufsbegleitenden Master-Studiengangs sowie einzelner Weiterbildungsmodule
Personalleitung von bis zu fünf Mitarbeitern
Eigene Budgetverantwortung
http://www.masteronline-iems.de
Softwareentwickler
Entwicklung des Plone-Produkts XMLTransformer (Python) zur Integration und Transformation von (externen) XML-Inhalten
Indexierung transformierter Inhalte für die Suche; Caching und Performance-Optimierungen zur schnellen Auslieferung; Unterstützung des Rechenzentrums bei der Integration in sämtliche Plone-Portalinstanzen der Universität Freiburg
Eingesetzte Technologien: Python, libxml
http://www.imtek.de